• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
cinnamonbelle

cinnamonbelle

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über
cinnamonbelle
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über
Frühstück / Zimtschnecken Protein Crepes: Das ultimative Rezept für Fitness-Enthusiasten

Zimtschnecken Protein Crepes: Das ultimative Rezept für Fitness-Enthusiasten

August 1, 2025 by cinnamonbelleFrühstück

Zimtschnecken Protein Crepes – klingt das nicht himmlisch? Stell dir vor, du könntest den unwiderstehlichen Geschmack von frisch gebackenen Zimtschnecken genießen, aber in einer gesünderen, proteinreichen Variante. Diese Crepes sind nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch der perfekte Start in den Tag oder ein guilt-free Dessert, das deine Geschmacksknospen verwöhnt und dich gleichzeitig mit Energie versorgt.

Zimtschnecken, ein Gebäck, das seinen Ursprung vermutlich in Schweden hat, sind längst zu einem internationalen Liebling geworden. Ihre warme, würzige Füllung und die weiche, fluffige Textur machen sie zu einem Symbol für Gemütlichkeit und Genuss. Aber wer sagt, dass man auf diesen Geschmack verzichten muss, wenn man auf seine Ernährung achtet?

Genau hier kommen unsere Zimtschnecken Protein Crepes ins Spiel! Sie vereinen die köstlichen Aromen von Zimt, Zucker und Butter (in einer gesünderen Form, versteht sich!) mit der Leichtigkeit und Vielseitigkeit von Crepes. Menschen lieben dieses Gericht, weil es eine perfekte Balance zwischen Genuss und bewusster Ernährung bietet. Die Crepes sind schnell zubereitet, unglaublich lecker und liefern eine ordentliche Portion Protein, die dich lange satt hält. Ob als Frühstück, Brunch oder Dessert – diese Crepes sind immer eine gute Wahl. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diese himmlischen Crepes zubereiten!

Zimtschnecken Protein Crepes this Recipe

Ingredients:

  • For the Crepes:
    • 100g Haferflocken (fein gemahlen)
    • 30g Proteinpulver (Vanille oder Zimtgeschmack empfohlen)
    • 1 TL Zimt, gemahlen
    • 1/2 TL Backpulver
    • 1 Prise Salz
    • 240ml Mandelmilch (oder andere Milch deiner Wahl)
    • 1 Ei (oder Leinsamen-Ei für vegane Option: 1 EL Leinsamenmehl + 3 EL Wasser)
    • 1 EL Ahornsirup (oder Honig)
    • 1 TL Vanilleextrakt
    • 1 EL Kokosöl (geschmolzen, für die Pfanne)
  • For the Zimt-Füllung:
    • 30g Butter (zimmerwarm)
    • 3 EL brauner Zucker (oder Kokosblütenzucker)
    • 2 TL Zimt, gemahlen
  • For the Frischkäse-Glasur:
    • 60g Frischkäse (light)
    • 2 EL Puderzucker (oder Erythrit für eine zuckerfreie Option)
    • 1 EL Mandelmilch (oder andere Milch deiner Wahl)
    • 1/2 TL Vanilleextrakt

Zubereitung der Crepes:

  1. Haferflocken mahlen: Falls du keine fein gemahlenen Haferflocken hast, gib die Haferflocken in einen Mixer oder eine Küchenmaschine und mahle sie, bis sie die Konsistenz von Mehl haben. Das ist wichtig, damit die Crepes schön glatt werden.
  2. Trockene Zutaten mischen: In einer großen Schüssel die gemahlenen Haferflocken, das Proteinpulver, den Zimt, das Backpulver und das Salz vermischen. Achte darauf, dass alles gut vermischt ist, damit sich das Backpulver gleichmäßig verteilt.
  3. Feuchte Zutaten hinzufügen: In einer separaten Schüssel die Mandelmilch, das Ei (oder das Leinsamen-Ei), den Ahornsirup und den Vanilleextrakt verrühren. Wenn du ein Leinsamen-Ei verwendest, mische das Leinsamenmehl mit dem Wasser und lasse es etwa 5 Minuten quellen, bevor du es zu den anderen feuchten Zutaten gibst.
  4. Trockene und feuchte Zutaten kombinieren: Die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und gut verrühren, bis ein glatter Teig entsteht. Achte darauf, dass keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Der Teig sollte eine leicht dickflüssige Konsistenz haben. Wenn er zu dick ist, kannst du noch etwas Mandelmilch hinzufügen.
  5. Teig ruhen lassen: Den Teig für mindestens 10 Minuten ruhen lassen. Dadurch können die Haferflocken die Flüssigkeit aufnehmen und die Crepes werden später zarter.

Zubereitung der Zimt-Füllung:

  1. Zutaten vermischen: In einer kleinen Schüssel die zimmerwarme Butter, den braunen Zucker und den Zimt mit einer Gabel oder einem kleinen Schneebesen gut vermischen, bis eine cremige Paste entsteht. Die Butter sollte wirklich zimmerwarm sein, damit sie sich gut mit den anderen Zutaten verbindet.

Backen der Crepes:

  1. Pfanne vorbereiten: Eine beschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Gib etwas geschmolzenes Kokosöl in die Pfanne und verteile es gleichmäßig. Du kannst auch ein Backspray verwenden.
  2. Crepes backen: Gieße etwa 1/4 Tasse Teig in die heiße Pfanne und verteile ihn schnell, indem du die Pfanne schwenkst. Der Crepe sollte dünn und gleichmäßig sein.
  3. Wenden und fertig backen: Backe den Crepe für etwa 2-3 Minuten, bis die Unterseite goldbraun ist und sich leicht vom Pfannenboden löst. Wende den Crepe vorsichtig mit einem Pfannenwender und backe ihn für weitere 1-2 Minuten, bis auch die andere Seite goldbraun ist.
  4. Wiederholen: Wiederhole den Vorgang mit dem restlichen Teig. Staple die fertigen Crepes auf einem Teller und decke sie mit einem Küchentuch ab, damit sie warm bleiben.

Zusammenbau der Zimtschnecken-Crepes:

  1. Crepes bestreichen: Nimm einen Crepe und bestreiche ihn gleichmäßig mit der Zimt-Füllung. Achte darauf, dass du nicht zu viel Füllung verwendest, da die Crepes sonst beim Aufrollen reißen könnten.
  2. Crepes aufrollen: Rolle den Crepe vorsichtig von einer Seite zur anderen auf, so dass eine lange Rolle entsteht.
  3. Schnecken schneiden: Schneide die Crepe-Rolle in etwa 2-3 cm dicke Scheiben. Du kannst ein scharfes Messer oder ein Pizzarad verwenden.
  4. Anrichten: Richte die Zimtschnecken-Crepes auf einem Teller an.

Zubereitung der Frischkäse-Glasur:

  1. Zutaten vermischen: In einer kleinen Schüssel den Frischkäse, den Puderzucker (oder Erythrit), die Mandelmilch und den Vanilleextrakt mit einem Schneebesen oder einer Gabel verrühren, bis eine glatte und cremige Glasur entsteht. Wenn die Glasur zu dick ist, kannst du noch etwas Mandelmilch hinzufügen. Wenn sie zu dünn ist, gib noch etwas Puderzucker hinzu.

Servieren:

  1. Glasur verteilen: Verteile die Frischkäse-Glasur über die Zimtschnecken-Crepes. Du kannst die Glasur entweder mit einem Löffel darüber träufeln oder sie in einen Spritzbeutel füllen und sie dekorativ aufspritzen.
  2. Servieren und genießen: Serviere die Zimtschnecken-Crepes sofort und genieße sie warm. Sie schmecken auch kalt sehr lecker. Du kannst sie mit frischen Früchten, Nüssen oder einem zusätzlichen Schuss Ahornsirup garnieren.

Tipps und Variationen:

  • Vegane Option: Ersetze das Ei durch ein Leinsamen-Ei (1 EL Leinsamenmehl + 3 EL Wasser) und verwende veganen Frischkäse für die Glasur.
  • Glutenfreie Option: Stelle sicher, dass deine Haferflocken glutenfrei sind.
  • Zuckerfreie Option: Verwende Erythrit anstelle von Puderzucker für die Glasur und Kokosblütenzucker anstelle von braunem Zucker für die Füllung.
  • Andere Füllungen: Du kannst die Zimt-Füllung auch durch andere Füllungen ersetzen, z.B. Nutella, Marmelade oder eine Beeren-Füllung.
  • Toppings: Verziere die Zimtschnecken-Crepes mit gehackten Nüssen, Kokosraspeln oder Schokoladenraspeln.
Guten Appetit!

Zimtschnecken Protein Crepes

Fazit:

Also, worauf wartest du noch? Diese Zimtschnecken Protein Crepes sind wirklich ein absolutes Muss für jeden, der ein leckeres, sättigendes und proteinreiches Frühstück oder einen gesunden Snack sucht. Ich bin total begeistert von diesem Rezept und ich bin mir sicher, dass du es auch sein wirst!

Warum du diese Crepes unbedingt ausprobieren musst:

* Der Geschmack: Stell dir den warmen, würzigen Geschmack von Zimtschnecken vor, kombiniert mit der zarten Textur von Crepes. Einfach himmlisch!
* Die Einfachheit: Das Rezept ist super einfach und schnell zuzubereiten. Auch wenn du kein Backprofi bist, gelingen dir diese Crepes garantiert.
* Der Protein-Kick: Dank des Proteinpulvers sind diese Crepes eine tolle Proteinquelle, die dich lange satt hält und deine Muskeln unterstützt.
* Die Vielseitigkeit: Du kannst die Crepes nach Belieben variieren und an deine persönlichen Vorlieben anpassen.

Serviervorschläge und Variationen:

* Klassisch: Serviere die Crepes mit einem Klecks griechischem Joghurt, etwas Ahornsirup und einer Prise Zimt.
* Fruchtig: Belege die Crepes mit frischen Beeren, Bananen oder Äpfeln.
* Schokoladig: Gib etwas geschmolzene dunkle Schokolade oder Kakaopulver in den Teig oder beträufle die fertigen Crepes damit.
* Nussig: Streue gehackte Nüsse wie Mandeln, Walnüsse oder Pekannüsse über die Crepes.
* Herzhaft: Fülle die Crepes mit Frischkäse, Räucherlachs und frischen Kräutern für eine herzhafte Variante.
* Vegane Variante: Verwende ein veganes Proteinpulver und pflanzliche Milchalternativen wie Mandelmilch oder Sojamilch.
* Glutenfreie Variante: Verwende eine glutenfreie Mehlmischung. Achte darauf, dass auch das Proteinpulver glutenfrei ist.

Ich habe schon so viele verschiedene Varianten ausprobiert und jede einzelne war einfach köstlich. Meine absolute Lieblingsvariante ist mit frischen Himbeeren und einem Hauch von weißer Schokolade. Aber ich bin gespannt, welche Variante dir am besten schmeckt!

Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Zutaten und probiere dieses fantastische Rezept für Zimtschnecken Protein Crepes aus! Ich bin mir sicher, dass du es lieben wirst. Und vergiss nicht, deine Kreationen mit mir zu teilen! Ich freue mich darauf, deine Fotos und Kommentare zu sehen. Lass mich wissen, wie dir die Crepes geschmeckt haben und welche Variationen du ausprobiert hast. Teile deine Erfahrungen auf Social Media mit dem Hashtag #ZimtschneckenProteinCrepes, damit wir alle von deinen Ideen profitieren können. Ich bin gespannt auf dein Feedback und wünsche dir viel Spaß beim Backen und Genießen! Ich bin mir sicher, dass diese Zimtschnecken Protein Crepes bald zu deinem neuen Lieblingsrezept werden! Guten Appetit!


Zimtschnecken Protein Crepes: Das ultimative Rezept für Fitness-Enthusiasten

Verwöhne dich mit diesen köstlichen Zimtschnecken-Crepes! Zarte Haferflocken-Crepes, gefüllt mit aromatischer Zimt-Butter-Füllung und gekrönt mit cremiger Frischkäse-Glasur. Perfekt als Frühstück, Brunch oder Dessert!

Save This Recipe
Prep Time20 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time40 Minuten
Yield8-10 Zimtschnecken-Crepes
👨‍🍳By: Ruby kennen
📂Category: Frühstück
📊Difficulty: Easy
🌍Cuisine: American
🍽️Yield: 8-10 Zimtschnecken-Crepes
🥗Dietary: Vegetarian

Ingredients

Instructions

Recipe Notes

  • Vegane Option: Ersetze das Ei durch ein Leinsamen-Ei (1 EL Leinsamenmehl + 3 EL Wasser) und verwende veganen Frischkäse für die Glasur.
  • Glutenfreie Option: Stelle sicher, dass deine Haferflocken glutenfrei sind.
  • Zuckerfreie Option: Verwende Erythrit anstelle von Puderzucker für die Glasur und Kokosblütenzucker anstelle von braunem Zucker für die Füllung.
  • Andere Füllungen: Du kannst die Zimt-Füllung auch durch andere Füllungen ersetzen, z.B. Nutella, Marmelade oder eine Beeren-Füllung.
  • Toppings: Verziere die Zimtschnecken-Crepes mit gehackten Nüssen, Kokosraspeln oder Schokoladenraspeln.

Frequently Asked Questions

→ How do I ensure the bread stays moist?
Use fresh, ripe ingredients and avoid overmixing the batter. Store in an airtight container.
→ Can I substitute ingredients?
Yes, you can substitute similar ingredients while maintaining the basic ratios for best results.
→ How long does this bread keep?
Store tightly wrapped at room temperature for 2-3 days, or refrigerate for up to a week.
→ What if I don't have all the spices?
You can adjust spices to taste or substitute with similar warming spices.
→ Can I freeze this bread?
Yes, wrap individual slices and freeze for up to 3 months. Thaw at room temperature before serving.

« Previous Post
Schupfnudelnauflauf mit Gemüse: Das einfache und leckere Rezept
Next Post »
Chia Pudding Grundrezept: So gelingt er perfekt!

If you enjoyed this…

Frühstück

Spinat Feta Muffins backen: Das einfache Rezept für herzhafte Muffins

Frühstück

Zitronen Blaubeer Overnight Oats: Das einfache Rezept für den perfekten Start

Frühstück

Chia Pudding Grundrezept: So gelingt er perfekt!

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Süßkartoffel Burrito Bowl einfach: Das beste Rezept für zu Hause

Gesunde Egg Roll Bowl: Das einfache und leckere Rezept

Ofengemüse mit Feta überbacken: Das beste Rezept für den Ofen

Copyright © © 2025 Cinnamon Belle – Rubys süße Küche mit einem Hauch Magie ✨🍰