Zucchini Bohnenpfanne mit Erdnussbutter – klingt ungewöhnlich, schmeckt aber unglaublich lecker! Stell dir vor: Zarte Zucchinistreifen, knackige grüne Bohnen, umhüllt von einer cremigen, leicht nussigen Sauce. Ein Gericht, das deine Geschmacksknospen auf eine kulinarische Reise schickt und dich garantiert begeistern wird.
Gemüsepfannen haben eine lange Tradition in der asiatischen Küche, wo sie oft als schnelle und nahrhafte Mahlzeit zubereitet werden. Die Kombination mit Erdnussbutter mag auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheinen, ist aber ein genialer Schachzug, der dem Gericht eine besondere Tiefe und einen exotischen Touch verleiht. Erdnussbutter ist in vielen asiatischen Saucen ein fester Bestandteil und sorgt für eine cremige Textur und einen unverwechselbaren Geschmack.
Warum lieben die Leute diese Zucchini Bohnenpfanne mit Erdnussbutter so sehr? Es ist die perfekte Balance zwischen süß, salzig und herzhaft. Die Zucchini und Bohnen liefern eine angenehme Textur, während die Erdnussbutter-Sauce für eine unglaubliche Geschmacksexplosion sorgt. Und das Beste daran? Es ist super einfach und schnell zubereitet, ideal also für den Feierabend oder wenn es mal schnell gehen muss. Ob als vegetarisches Hauptgericht oder als Beilage zu Reis oder Nudeln – diese Pfanne ist ein echter Allrounder und wird garantiert zum neuen Lieblingsgericht!
Zutaten:
- 500g Zucchini, gewürfelt
- 250g Grüne Bohnen, geputzt und halbiert
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Rote Paprika, gewürfelt
- 1 Gelbe Paprika, gewürfelt
- 1 Dose (400g) Gehackte Tomaten
- 2 EL Erdnussbutter (cremig)
- 1 EL Sojasauce
- 1 TL Ahornsirup (oder Honig)
- 1/2 TL Chilipulver (oder mehr, nach Geschmack)
- 1/4 TL Gemahlener Ingwer
- 1/4 TL Knoblauchpulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Pflanzenöl (z.B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
- Frische Korianderblätter, gehackt (zum Garnieren, optional)
- Sesamsamen (zum Garnieren, optional)
- Gekochter Reis oder Quinoa (zum Servieren)
Vorbereitung der Zutaten:
- Zucchini vorbereiten: Wasche die Zucchini gründlich und schneide sie in etwa 1-2 cm große Würfel. Achte darauf, dass die Würfel nicht zu klein sind, da sie beim Kochen etwas schrumpfen.
- Grüne Bohnen vorbereiten: Wasche die grünen Bohnen und schneide die Enden ab. Halbiere die Bohnen, sodass sie mundgerecht sind. Wenn die Bohnen sehr lang sind, kannst du sie auch dritteln.
- Zwiebel und Knoblauch vorbereiten: Schäle die Zwiebel und hacke sie fein. Schäle die Knoblauchzehen und hacke sie ebenfalls fein. Du kannst auch eine Knoblauchpresse verwenden, um den Knoblauch zu zerkleinern.
- Paprika vorbereiten: Wasche die rote und gelbe Paprika, entferne die Kerne und schneide sie in Würfel, die ungefähr die gleiche Größe wie die Zucchiniwürfel haben.
Zubereitung der Erdnussbutter-Sauce:
- Erdnussbutter-Sauce anrühren: In einer kleinen Schüssel die Erdnussbutter, Sojasauce, Ahornsirup (oder Honig), Chilipulver, gemahlenen Ingwer und Knoblauchpulver verrühren. Füge 2-3 Esslöffel Wasser hinzu, um die Sauce zu verdünnen und eine cremige Konsistenz zu erhalten. Rühre alles gut um, bis eine homogene Sauce entsteht. Schmecke die Sauce ab und füge bei Bedarf mehr Chilipulver für mehr Schärfe oder Ahornsirup für mehr Süße hinzu.
Kochen der Zucchini-Bohnen-Pfanne:
- Zwiebel und Knoblauch anbraten: Erhitze das Pflanzenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer Hitze. Füge die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie glasig und leicht gebräunt ist (ca. 3-5 Minuten). Füge dann den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn für weitere 1-2 Minuten mit, bis er duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
- Gemüse hinzufügen: Füge die Zucchiniwürfel, die grünen Bohnen und die Paprikawürfel in die Pfanne hinzu. Brate das Gemüse unter gelegentlichem Rühren für etwa 5-7 Minuten an, bis es leicht weich wird, aber noch Biss hat.
- Tomaten und Sauce hinzufügen: Füge die Dose gehackte Tomaten in die Pfanne hinzu. Rühre die Erdnussbutter-Sauce unter das Gemüse. Bringe die Mischung zum Köcheln und reduziere dann die Hitze auf niedrig. Lasse die Pfanne für etwa 10-15 Minuten köcheln, bis das Gemüse gar ist und die Sauce eingedickt ist. Rühre gelegentlich um, damit nichts anbrennt.
- Abschmecken und Anpassen: Schmecke die Zucchini-Bohnen-Pfanne mit Salz und Pfeffer ab. Passe die Würzung nach Bedarf an. Wenn die Sauce zu dick ist, kannst du noch etwas Wasser hinzufügen. Wenn sie zu dünn ist, lasse sie noch etwas länger köcheln, damit sie eindickt.
Servieren:
- Anrichten: Serviere die Zucchini-Bohnen-Pfanne heiß über gekochtem Reis oder Quinoa.
- Garnieren: Garniere die Pfanne mit frischen Korianderblättern und Sesamsamen.
Tipps und Variationen:
- Weitere Gemüsesorten: Du kannst die Pfanne mit anderen Gemüsesorten deiner Wahl ergänzen, z.B. Brokkoli, Blumenkohl, Karotten oder Pilze.
- Protein hinzufügen: Für eine proteinreichere Mahlzeit kannst du Tofu, Tempeh oder Hähnchen hinzufügen. Brate das Protein separat an und füge es dann der Pfanne hinzu, bevor du die Tomaten und die Sauce hinzufügst.
- Schärfegrad anpassen: Passe den Schärfegrad der Pfanne an, indem du mehr oder weniger Chilipulver verwendest. Du kannst auch frische Chili hinzufügen.
- Erdnussallergie: Wenn du eine Erdnussallergie hast, kannst du die Erdnussbutter durch Mandelbutter oder Sonnenblumenkernbutter ersetzen.
- Vegane Variante: Stelle sicher, dass du Ahornsirup anstelle von Honig verwendest, um die Pfanne vegan zu machen.
- Resteverwertung: Die Zucchini-Bohnen-Pfanne eignet sich hervorragend zur Resteverwertung. Du kannst sie im Kühlschrank aufbewahren und am nächsten Tag aufwärmen. Sie schmeckt auch kalt gut.
- Meal Prep: Die Pfanne ist ideal für Meal Prep. Du kannst sie im Voraus zubereiten und in Behältern im Kühlschrank aufbewahren. So hast du immer eine gesunde und leckere Mahlzeit zur Hand.
Nährwertangaben (ungefähre Angaben pro Portion):
- Kalorien: 350-400 kcal
- Fett: 20-25g
- Kohlenhydrate: 30-35g
- Protein: 10-15g
Hinweis: Die Nährwertangaben können je nach verwendeten Zutaten und Portionsgröße variieren.
Guten Appetit!
Fazit:
Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für die Zucchini-Bohnenpfanne mit Erdnussbutter inspirieren! Glaubt mir, diese Pfanne ist mehr als nur ein schnelles Abendessen – sie ist eine Geschmacksexplosion, die euch garantiert begeistern wird. Die Kombination aus der frischen Zucchini, den knackigen Bohnen und der cremigen Erdnussbutter ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Sie ist super einfach und schnell zubereitet, perfekt also für den Feierabend, wenn es mal wieder schnell gehen muss.
Warum ihr diese Zucchini-Bohnenpfanne mit Erdnussbutter unbedingt ausprobieren müsst? Weil sie nicht nur unglaublich lecker, sondern auch noch gesund ist! Sie steckt voller Vitamine, Ballaststoffe und Proteine. Die Zucchini liefert wichtige Nährstoffe, die Bohnen sorgen für eine langanhaltende Sättigung und die Erdnussbutter steuert gesunde Fette und Proteine bei. Eine Win-Win-Situation also!
Aber das ist noch nicht alles! Diese Pfanne ist unglaublich vielseitig. Ihr könnt sie ganz nach eurem Geschmack anpassen und variieren. Wie wäre es zum Beispiel mit ein paar gerösteten Cashewnüssen für einen zusätzlichen Crunch? Oder mit etwas Chili für eine angenehme Schärfe? Auch Tofu oder Hähnchenstreifen passen hervorragend dazu und machen die Pfanne zu einer vollwertigen Mahlzeit. Und wenn ihr es lieber vegetarisch mögt, könnt ihr einfach ein paar Kichererbsen oder Linsen hinzufügen.
Hier sind ein paar Servier-Ideen, die ich euch ans Herz legen möchte:
- Serviert die Zucchini-Bohnenpfanne mit Erdnussbutter auf Reis oder Quinoa. Das saugt die leckere Sauce perfekt auf und macht das Gericht noch sättigender.
- Gebt einen Klecks Joghurt oder Sour Cream darüber. Das sorgt für eine angenehme Frische und einen zusätzlichen Geschmackskick.
- Bestreut die Pfanne mit frischen Kräutern wie Koriander oder Petersilie. Das verleiht dem Gericht eine aromatische Note.
- Serviert die Pfanne als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch.
- Oder genießt sie einfach pur als leichtes und gesundes Mittag- oder Abendessen.
Ich bin wirklich gespannt, was ihr zu dieser Zucchini-Bohnenpfanne mit Erdnussbutter sagt! Probiert sie unbedingt aus und lasst mich wissen, wie sie euch geschmeckt hat. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir! Ich freue mich darauf, von euch zu hören. Und wer weiß, vielleicht inspiriert ihr mich ja auch zu neuen Rezepten!
Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und ran an die Pfanne! Ich bin mir sicher, dass ihr von dieser Zucchini-Bohnenpfanne mit Erdnussbutter genauso begeistert sein werdet wie ich. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!
Vergesst nicht, eure Kreationen unter dem Hashtag #ZucchiniBohnenpfanneErdnussbutter zu teilen, damit wir alle eure leckeren Varianten bewundern können!
Zucchini Bohnenpfanne Erdnussbutter: Das einfache Rezept für eine leckere Mahlzeit
Eine köstliche und farbenfrohe Zucchini-Bohnen-Pfanne in cremiger Erdnussbutter-Sauce, serviert mit Reis oder Quinoa. Ein schnelles und einfaches Gericht, das sich perfekt für ein gesundes Mittag- oder Abendessen eignet.
Ingredients
Instructions
Recipe Notes
- Du kannst die Pfanne mit anderen Gemüsesorten deiner Wahl ergänzen, z.B. Brokkoli, Blumenkohl, Karotten oder Pilze.
- Für eine proteinreichere Mahlzeit kannst du Tofu, Tempeh oder Hähnchen hinzufügen.
- Passe den Schärfegrad der Pfanne an, indem du mehr oder weniger Chilipulver verwendest.
- Wenn du eine Erdnussallergie hast, kannst du die Erdnussbutter durch Mandelbutter oder Sonnenblumenkernbutter ersetzen.
- Stelle sicher, dass du Ahornsirup anstelle von Honig verwendest, um die Pfanne vegan zu machen.
- Die Zucchini-Bohnen-Pfanne eignet sich hervorragend zur Resteverwertung.
- Die Pfanne ist ideal für Meal Prep.
Leave a Comment