• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
cinnamonbelle

cinnamonbelle

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über
cinnamonbelle
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über
Alle Rezepte / Zucchini Reis Pfanne: Das einfache und leckere Rezept

Zucchini Reis Pfanne: Das einfache und leckere Rezept

June 24, 2025 by cinnamonbelleAlle Rezepte

Zucchini Reis Pfanne: Klingt einfach, ist einfach – und schmeckt einfach himmlisch! Haben Sie genug von langweiligen Reisgerichten und suchen nach einer schnellen, gesunden und unglaublich leckeren Mahlzeit? Dann sind Sie hier genau richtig! Diese Zucchini Reis Pfanne ist mehr als nur ein Rezept; sie ist eine kulinarische Umarmung, die Sie mit jedem Bissen wärmt.

Reisgerichte haben eine lange und bewegte Geschichte, die sich über Kontinente und Kulturen erstreckt. Von den Reisfeldern Asiens bis zu den sonnenverwöhnten Gärten des Mittelmeers, Reis ist ein Grundnahrungsmittel, das in unzähligen Variationen zubereitet wird. Die Kombination mit Zucchini, einem Gemüse, das für seine Vielseitigkeit und seinen milden Geschmack geschätzt wird, ist eine moderne Interpretation, die die besten Eigenschaften beider Zutaten vereint.

Was macht diese Zucchini Reis Pfanne so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Balance zwischen dem herzhaften Reis, der zarten Zucchini und den aromatischen Gewürzen. Die leichte Süße der Zucchini harmoniert wunderbar mit dem neutralen Geschmack des Reises, während frische Kräuter und ein Hauch von Knoblauch dem Gericht eine zusätzliche Geschmacksdimension verleihen. Und das Beste daran? Sie ist in weniger als 30 Minuten zubereitet, was sie zum idealen Gericht für einen stressigen Wochentag macht. Ob als vegetarisches Hauptgericht oder als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch – diese Pfanne wird Sie begeistern!

Zucchini Reis Pfanne this Recipe

Ingredients:

  • 2 mittelgroße Zucchini, gewaschen und in Würfel geschnitten
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 rote Paprika, entkernt und in Würfel geschnitten
  • 1 gelbe Paprika, entkernt und in Würfel geschnitten
  • 200g Reis (Basmati oder Jasmin), gekocht
  • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
  • 100g Cherrytomaten, halbiert
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver, edelsüß
  • 1/2 TL Chilipulver (optional, für etwas Schärfe)
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL getrockneter Thymian
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • 50g geriebener Parmesan oder Pecorino (optional, zum Servieren)
  • Gemüsebrühe oder Wasser (ca. 100ml, falls nötig)

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Zuerst wasche ich die Zucchini gründlich und schneide sie in mundgerechte Würfel. Achte darauf, dass die Würfel nicht zu groß sind, damit sie gleichmäßig garen.
  2. Dann schäle ich die Zwiebel und hacke sie fein. Ich mag es nicht, wenn große Zwiebelstücke in meinem Essen sind, daher achte ich darauf, dass sie wirklich klein sind.
  3. Die Knoblauchzehen presse ich mit einer Knoblauchpresse. Du kannst sie natürlich auch fein hacken, aber ich finde, dass der Geschmack mit der Presse intensiver ist.
  4. Die Paprika entkerne ich und schneide sie ebenfalls in Würfel. Ich verwende gerne rote und gelbe Paprika, weil sie der Pfanne eine schöne Farbe geben. Du kannst aber auch nur eine Sorte verwenden, wenn du möchtest.
  5. Der Reis sollte bereits gekocht sein. Ich koche ihn meistens am Vortag, damit er etwas abkühlen kann und nicht so klebrig ist. Basmati- oder Jasminreis eignen sich meiner Meinung nach am besten für dieses Gericht.
  6. Die Cherrytomaten halbiere ich. Wenn du keine Cherrytomaten hast, kannst du auch normale Tomaten verwenden, die du dann in kleinere Stücke schneidest.
  7. Die Petersilie hacke ich fein. Sie dient später zum Garnieren und gibt der Pfanne einen frischen Geschmack.

Zubereitung der Zucchini-Reis-Pfanne:

  1. Ich erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer Hitze. Achte darauf, dass die Pfanne groß genug ist, damit alle Zutaten Platz haben.
  2. Sobald das Öl heiß ist, gebe ich die gehackte Zwiebel hinzu und dünste sie an, bis sie glasig ist. Das dauert etwa 3-5 Minuten. Rühre dabei regelmäßig um, damit sie nicht anbrennt.
  3. Dann füge ich den gepressten Knoblauch hinzu und dünste ihn für etwa 1 Minute mit. Der Knoblauch sollte nicht braun werden, da er sonst bitter schmeckt.
  4. Jetzt kommen die Paprikawürfel in die Pfanne. Ich brate sie für etwa 5-7 Minuten an, bis sie etwas weicher sind. Auch hier rühre ich regelmäßig um.
  5. Als nächstes gebe ich die Zucchiniwürfel hinzu und brate sie für weitere 5-7 Minuten mit, bis sie leicht gebräunt sind.
  6. Nun füge ich die gehackten Tomaten, die halbierten Cherrytomaten, das Paprikapulver, das Chilipulver (falls verwendet), den Oregano und den Thymian hinzu. Ich verrühre alles gut und lasse es für etwa 5 Minuten köcheln.
  7. Jetzt kommt der gekochte Reis in die Pfanne. Ich verrühre ihn vorsichtig mit den anderen Zutaten, sodass er gleichmäßig verteilt ist.
  8. Ich schmecke die Pfanne mit Salz und Pfeffer ab. Achte darauf, dass du nicht zu viel Salz verwendest, da die Gemüsebrühe (falls verwendet) auch Salz enthält.
  9. Wenn die Pfanne zu trocken ist, gebe ich etwas Gemüsebrühe oder Wasser hinzu. Die Pfanne sollte nicht zu trocken sein, aber auch nicht zu flüssig.
  10. Ich lasse die Pfanne noch für etwa 5 Minuten köcheln, damit sich die Aromen gut vermischen können. Rühre dabei gelegentlich um.

Anrichten und Servieren:

  1. Ich verteile die Zucchini-Reis-Pfanne auf Tellern.
  2. Dann garniere ich sie mit frischer, gehackter Petersilie.
  3. Wer mag, kann noch etwas geriebenen Parmesan oder Pecorino darüber streuen.
  4. Ich serviere die Pfanne am besten warm. Sie schmeckt aber auch kalt sehr gut, zum Beispiel als Mittagessen für unterwegs.

Tipps und Variationen:

  • Du kannst die Zucchini-Reis-Pfanne auch mit anderen Gemüsesorten zubereiten, zum Beispiel mit Aubergine, Champignons oder Mais.
  • Für eine vegetarische Variante kannst du anstelle von Parmesan oder Pecorino veganen Käse verwenden.
  • Wenn du es gerne scharf magst, kannst du mehr Chilipulver oder eine frische Chili hinzufügen.
  • Du kannst die Pfanne auch mit etwas Zitronensaft oder Limettensaft verfeinern.
  • Für eine proteinreichere Variante kannst du Tofu, Kichererbsen oder Linsen hinzufügen.
  • Die Zucchini-Reis-Pfanne eignet sich auch hervorragend zum Einfrieren. So hast du immer eine schnelle und gesunde Mahlzeit zur Hand.
Weitere Ideen:
  • Serviere die Zucchini-Reis-Pfanne mit einem frischen Salat.
  • Verwende braunen Reis anstelle von weißem Reis für eine gesündere Variante.
  • Füge geröstete Nüsse oder Samen für zusätzlichen Crunch hinzu.
  • Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen und Kräutern, um den Geschmack zu variieren.
Guten Appetit!

Ich hoffe, dir schmeckt meine Zucchini-Reis-Pfanne genauso gut wie mir! Es ist ein einfaches, schnelles und gesundes Gericht, das sich perfekt für den Alltag eignet. Und das Beste daran ist, dass du es ganz nach deinem Geschmack variieren kannst. Lass deiner Kreativität freien Lauf und probiere verschiedene Zutaten und Gewürze aus. Ich bin gespannt, welche Variationen dir am besten schmecken!

Zucchini Reis Pfanne

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für die Zucchini Reis Pfanne begeistern! Wenn ihr auf der Suche nach einem schnellen, einfachen und unglaublich leckeren Gericht seid, das auch noch gesund ist, dann ist diese Pfanne genau das Richtige für euch. Die Kombination aus zarten Zucchinistückchen, lockerem Reis und den aromatischen Gewürzen ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das sowohl Vegetarier als auch Fleischliebhaber begeistern wird, denn es lässt sich wunderbar mit verschiedenen Proteinquellen kombinieren.

Warum solltet ihr diese Zucchini Reis Pfanne unbedingt ausprobieren? Nun, zum einen ist sie unglaublich vielseitig. Ihr könnt sie als Hauptgericht genießen, als Beilage zu Gegrilltem servieren oder sie sogar kalt als Salat mitnehmen. Zum anderen ist sie super schnell zubereitet. An stressigen Tagen, wenn die Zeit knapp ist, ist sie die perfekte Lösung für ein nahrhaftes und sättigendes Essen. Und nicht zu vergessen: Sie ist auch noch richtig gesund! Zucchini ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen, und Reis liefert wichtige Kohlenhydrate für Energie.

Serviervorschläge und Variationen:

  • Mit Fleisch oder Tofu: Für eine proteinreichere Variante könnt ihr Hähnchenbrust, Rindfleischstreifen oder Tofu in die Pfanne geben. Einfach das Fleisch oder den Tofu anbraten, bevor ihr die Zucchini und den Reis hinzufügt.
  • Mit Käse überbacken: Für eine extra Portion Genuss könnt ihr die fertige Pfanne mit geriebenem Käse (z.B. Mozzarella oder Parmesan) bestreuen und kurz im Ofen überbacken, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
  • Mit Kräutern verfeinern: Frische Kräuter wie Petersilie, Basilikum oder Schnittlauch verleihen der Pfanne eine zusätzliche Geschmacksnote. Einfach kurz vor dem Servieren unterrühren.
  • Mit Gewürzen experimentieren: Seid mutig und probiert verschiedene Gewürze aus! Currypulver, Paprikapulver oder Chili verleihen der Pfanne eine interessante Note.
  • Als Salat: Die abgekühlte Zucchini Reis Pfanne eignet sich hervorragend als Salat. Einfach mit etwas Zitronensaft und Olivenöl beträufeln und mit frischen Kräutern garnieren.
  • Mit Gemüse variieren: Neben Zucchini könnt ihr auch anderes Gemüse wie Paprika, Karotten oder Champignons in die Pfanne geben.

Ich bin mir sicher, dass euch diese Zucchini Reis Pfanne genauso gut schmecken wird wie mir. Sie ist ein echter Allrounder und lässt sich immer wieder neu erfinden. Also, worauf wartet ihr noch? Probiert das Rezept aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat! Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir. Ich bin gespannt auf euer Feedback und freue mich darauf, von euch zu hören. Vergesst nicht, eure Kreationen unter dem Hashtag #ZucchiniReisPfanne zu teilen, damit wir alle voneinander lernen und uns inspirieren können. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Ich bin wirklich gespannt, was ihr aus diesem Rezept macht. Lasst eurer Kreativität freien Lauf und kreiert eure eigene, einzigartige Version der Zucchini Reis Pfanne. Und denkt daran: Kochen soll Spaß machen! Also, schnappt euch eure Zutaten, schwingt den Kochlöffel und zaubert ein leckeres Gericht, das euch und euren Lieben schmeckt. Bon appétit!


Zucchini Reis Pfanne: Das einfache und leckere Rezept

Eine einfache, schnelle und gesunde Zucchini-Reis-Pfanne mit Paprika und aromatischen Kräutern. Perfekt für den Alltag und vielseitig abwandelbar!

Prep Time20 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time45 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 2 mittelgroße Zucchini, gewaschen und in Würfel geschnitten
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 rote Paprika, entkernt und in Würfel geschnitten
  • 1 gelbe Paprika, entkernt und in Würfel geschnitten
  • 200g Reis (Basmati oder Jasmin), gekocht
  • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
  • 100g Cherrytomaten, halbiert
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver, edelsüß
  • 1/2 TL Chilipulver (optional, für etwas Schärfe)
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL getrockneter Thymian
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • 50g geriebener Parmesan oder Pecorino (optional, zum Servieren)
  • Gemüsebrühe oder Wasser (ca. 100ml, falls nötig)

Instructions

  1. Vorbereitung: Zucchini waschen und würfeln. Zwiebel schälen und fein hacken. Knoblauch pressen. Paprika entkernen und würfeln. Reis kochen. Cherrytomaten halbieren. Petersilie hacken.
  2. Anbraten: Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebel darin glasig dünsten (3-5 Minuten). Knoblauch hinzufügen und 1 Minute mitdünsten. Paprika hinzufügen und 5-7 Minuten anbraten, bis sie weicher sind. Zucchini hinzufügen und weitere 5-7 Minuten mitbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
  3. Köcheln: Gehackte Tomaten, Cherrytomaten, Paprikapulver, Chilipulver (falls verwendet), Oregano und Thymian hinzufügen. Gut verrühren und 5 Minuten köcheln lassen.
  4. Reis hinzufügen: Gekochten Reis hinzufügen und vorsichtig unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Bei Bedarf etwas Gemüsebrühe oder Wasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
  5. Fertigstellen: Weitere 5 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen vermischen können. Gelegentlich umrühren.
  6. Servieren: Die Zucchini-Reis-Pfanne auf Tellern verteilen. Mit frischer Petersilie garnieren. Nach Belieben mit geriebenem Parmesan oder Pecorino bestreuen. Warm servieren.

Notes

  • Variationen:
    • Andere Gemüsesorten wie Aubergine, Champignons oder Mais hinzufügen.
    • Für eine vegetarische Variante veganen Käse verwenden.
    • Mehr Chilipulver oder eine frische Chili für mehr Schärfe.
    • Mit Zitronensaft oder Limettensaft verfeinern.
    • Tofu, Kichererbsen oder Linsen für eine proteinreichere Variante.
    • Eignet sich gut zum Einfrieren.
  • Serviervorschläge:
    • Mit einem frischen Salat servieren.
    • Braunen Reis anstelle von weißem Reis verwenden.
    • Geröstete Nüsse oder Samen für zusätzlichen Crunch hinzufügen.
    • Mit verschiedenen Gewürzen und Kräutern experimentieren.

« Previous Post
Honig Tortellini Nudelsalat: Das perfekte Rezept für den Sommer
Next Post »
Protein Nudeln Hüttenkäse: Das Rezept für Muskelaufbau & Genuss

If you enjoyed this…

Alle Rezepte

Feta Kartoffeln Ofengemüse: Das einfache Rezept für den Ofen

Alle Rezepte

Honig Tortellini Nudelsalat: Das perfekte Rezept für den Sommer

Alle Rezepte

Haferflocken Joghurt Fladen Abendessen: Das einfache und gesunde Rezept

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Spitzkohl Curry Kokosmilch: Das einfache und leckere Rezept

Fitness Auflauf Brokkoli Hackfleisch: Das Rezept für Muskelaufbau

Vegetarische Quesadillas: Das einfache Rezept für leckere Füllungen

Copyright © © 2025 Cinnamon Belle – Rubys süße Küche mit einem Hauch Magie ✨🍰